Oldenburg, 19.01.2024
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
in letzter Zeit ist es zu den Bring- und Abholzeiten vermehrt zu riskanten Situationen an unserer Grundschule gekommen.
Wir beschäftigen wir uns schon seit Jahren mit der Verkehrssituation rund um die Schule. Die Einsätze der Polizei und des Ordnungsamtes haben in der Vergangenheit leider immer nur kurzfristige Besserungen gebracht.
Das rücksichtslose Verhalten einiger Eltern gefährdet unsere Kinder. Besonders im Erikaweg und im Waldmannsweg kann nicht doppelseitig geparkt werden, da sonst ein Verkehr in beide Fahrtrichtungen nicht mehr möglich ist.
Bitte nutzen Sie die Straßen als „Einbahnstraße", damit ein gefährliches Wenden oder Rückwärtsfahren vermieden werden kann, denn gerade in diesen Bereichen befinden sich auch Kinder zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf der Straße.
Auch für die Lehrer- und Behindertenparkplätze gilt ein Parkverbot.
Nutzen Sie Parkmöglichkeiten, die etwas weiter vom Schulgelände entfernt sind, damit jedes Kind sicher zur Schule kommt. Grundschulkinder sind durchaus in der Lage, ein paar Meter mehr zu laufen und müssen nicht direkt an der Ampel oder an der Schranke abgegeben oder in Empfang genommen werden. Dies fördert auch die Selbstständigkeit Ihrer Kinder.
Bisher ist noch nichts Schlimmeres passiert - und wir alle möchten, dass es auch dabei bleibt.
Mit freundlichen Grüßen
Ramona Dänekas und Nina Müller Alexander Müller
(Vorsitz des Schulelternrates) (Rektor)
Bümmersteder Tredde 110
26133 Oldenburg
Telefon 0441 42710